Login |
Immer wieder haben Landwirte psychische Probleme, vor allem Depressionen und Burn-out. Wie viele es betrifft, ist unklar. Die Gründe für psychische Belastungen unter Bauern sind vielfältig: finanzielle Sorgen, lange Arbeitszeiten, große Verantwortung, wenig Wertschätzung. Die Teilnehmer erfahren, warum in der Landwirtschaft psychische Belastungen ein weit verbreitetes Phänomen darstellen, wie sie einen sich abzeichnenden Burn Out bei sich und anderen erkennen können, und wo sie Hilfsangebote finden.
Anmeldung erforderlich. Telefonische Anmeldung bis 20.12.2024 in der Geschäftsstelle Amberg, Tel: 09621/4948-0, online-Anmeldung unter www.bildung-beratung.bayern.de bis zum 02.01.2025 möglich.
MR Stammtisch Digitalpaket Mein Acker
Kurz Info zum Maschinenring,Trocknung und Erzeugergemeinschaft.
Führerscheine und Fahrzeuge im landwirtschaftlichen Betrieb, Josef Stiegler-Ebert
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Regensburg-Schwandorf informiert über aktuelle Themen.
Vorträge:
Bitte melden Sie sich bis zum Tag vor Veranstaltungsbeginn über die Anmeldeseite/Startseite unserer Homepage an: www.aelf-na.bayern.de;
Den Zugangslink erhalten Sie vor der Veranstaltung per E-Mail (bitte im Posteingang und im Spam-Ordner nachsehen!).
Stammtisch zum Digitalpaket Mein Acker
Kurzinfo zu Maschinenring, Trocknung und Erzeugergemeinschaft
Gewusst wie! Trotz kleinem Geldbeutel und wenig Aufwand lassen sich ausgewogene und schmackhafte Gerichte zaubern. In diesem praktischen Angebot „unter Männern“, das sich vornehmlich an Koch-Anfänger richtet, erhalten Sie Tipps und kreative Anregungen für das tägliche Essen! Im Fokus steht die Zubereitung einfacher Gerichte, Hintergrundwissen für eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung im Alter rundet die Veranstaltung ab.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.weiterbildung.bayern.de/Bereich Ernährung u. Bewegung/Oberkategorie Junge Eltern/Familie oder über unsere Homepage www.aelf-na.bayern.de/Veranstaltungen buchen;
Weitere Termine dieser Veranstaltung: 20.03.2025; 22.05.2025;
in diesem Kurs wir durch traditionelle Handwerkskunst ein Wachsstöckl erstellt,
Veranstalter ist der BBV Ortsverband Thonhausen, Berghausen, Hausen
Teilnahmegebühr 10 €, zuzüglich Materialkosten
Teilnahme auf 20 Personen beschränkt
Pflanzenbautagung in Oberleinsiedl;
Stammtisch zum Digitalpaket Mein Acker
Kurzinfo zu Maschinenring, Trocknung und Erzeugergemeinschaft