Login |
|
HORSCH ist ein Familienunternehmen und weltweit führender Hersteller von innovativer Landtechnik und modernen Lösungen für die Bereiche Bodenbearbeitung, Aussaat und den Pflanzenschutz.
Kommen Sie zu einer Werksbesichtigung nach Sitzenhof (eigene Anreise) und erleben Sie bei einem informativen Vortrag das Unternehmen Horsch. Im Anschluss daran wird eine Führung durch das Betriebsgelände, die Produktionsstätte und das Logistikzentrum stattfinden.
Nach der Besichtigung nehmen wir gemeinsam das Mittagessen im Betriebsrestaurant ein. Um etwa 13:00 Uhr Verabschiedung der Teilnehmer.
Anmeldung: bis 11.08.2025 beim Maschinenring
Unter Angabe einer E-Mail-Adresse (Siehe Hinweis) // 09621/48780 // elisabeth.streher@maschinenringe.de
Höchstteilnehmer: 50 Personen
Kosten: 15,00 €/Person (werden vor Ort eingesammelt)
Hinweis: Es sind die örtlichen Sicherheitshinweise zu beachten. Diese werden nach Anmeldung per Mail verschickt.
Klimaschutz und Energiewende gehen Hand in Hand! Gleichzeitig bildet eine klimagerechte, zukunftsfähige und bezahlbare Energieversorgung die Grundlage für ein starkes und lebenswertes Bayern. In einer Biogasanlage wird durch Vergärung der Biomasse Biogas erzeugt. Energiepflanzen und Tierische Exkremente (Gülle, Festmist) dienen als Substrat für diesen Prozess. Das entstandene Gas wird vor Ort in einem Blockheizkraftwerk zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt, die Gärreste werden als Dünger für den Ackerbau verwendet.
Lassen Sie sich vor Ort die Arbeitsabläufe in einer Biogasanlage sowie die Anforderungen an die moderne Landwirtschaft erläutern. Unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt.“ zeigen wir gemeinsam, wie die Energiewende vor Ort gelingt. Seien Sie mit dabei! Sie lernen den Zusammenhang von der Pflanzenproduktion und der Verwertung pflanzlicher Produkte sowie Gülle und Festmist zur Energieerzeugung in einer Biogasanlage kennen. Sie erhalten außerdem interessante Informationen über die Biogasanlage, wie diese funktioniert und mit welchen Substraten sie gefüttert wird.
TN-Gebühr: 5,00 € (inkl Getränk und Breze)
Anmeldung an der GSt. Amberg: Tel: 09621-49480
Erklärung und Besichtigung eines Melkroboters auf dem Landwirtschaftlichem Betrieb der Familie Scharl in Godlricht.
TN-Gebühr: 5,00 € (inkl. Getränk und Breze)
Anmeldung über die GSt. Amberg Tel: 09621-49480