Login |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
17. Oberpfälzer Direktvermarktertag: Bilder sagen mehr als Worte: Zukunftsorientierte Werbung in der Direktvermarktung
Workshop zur Fotografie mit Kamera und Smartphone
Zusatzinformationen
Bitte eine Kamera oder ein Smartphone mit Fotofunktion mitbringen, um am Praxisteil aktiv mitmachen zu können.
Die Verpflegungskosten sind direkt vor Ort zu entrichten.
Die Teilnehmergebühr wird im Nachgang per Anschreiben erhoben und ist dann zu überweisen.
Teilnehmerkreis: Direktvermarkter/innen
Teilnehmergebühr (ohne Förderung) 55,00 EUR - Teilnehmergebühr (mit Förderung) 20,00 EUR
Veranstalter: AELF Regensburg-Schwandorf
Anmeldung unter: www.weiterbildung.bayern.de; Anmeldeschluss: 10.03.2025
Veranstaltungsort: Beerenhof Mulzer, Siegenhofener Ring 2, 92421 Naabsiegenhof;
Gewusst wie! Trotz kleinem Geldbeutel und wenig Aufwand lassen sich ausgewogene und schmackhafte Gerichte zaubern. In diesem praktischen Angebot „unter Männern“, das sich vornehmlich an Koch-Anfänger richtet, erhalten Sie Tipps und kreative Anregungen für das tägliche Essen! Im Fokus steht die Zubereitung einfacher Gerichte, Hintergrundwissen für eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung im Alter rundet die Veranstaltung ab.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.weiterbildung.bayern.de/Bereich Ernährung u. Bewegung/Oberkategorie Generation 55plus oder über unsere Homepage www.aelf-na.bayern.de/Veranstaltungen buchen;
Weitere Termine dieser Veranstaltung: 22.05.2025;
Vom Familien- zum Ein-/Zwei-Personen-Haushalt. Dies erfordert oftmals eine Umstellung der gewohnten Koch- und Essroutinen. In dieser praktischen Veranstaltung erhalten vor allem Koch-Anfänger Tipps und Tricks zur kreativen Resteverwertung und Vorratshaltung. Hintergrundwissen für eine ausgewoge und bedarfsgerechte Ernährung im Alter rundet die Veranstaltung ab.
Referentin: Daniela Kern-Sendtner
Anmeldung und weitere Informationen: www.weiterbildung.bayern.de, Bereich Ernährung und Bewegung, Oberkategorie: Generation55plus oder über unsere Homepage: www.aelf-na.bayern.de/Veranstaltungen buchen;
Eine Veranstaltung der bbv-next Generation - das junge Netzwerk im Bayerischen Bauernverband.
Die Brauerei Ulrich Laubhof ist bekannt für ihr traditionelles, unfiltriertes Zoigl-Bier, das mit regionalen Zutaten handwerklich nach dem Bayerischen Reinheitsgebot gebraut wird. Sie bietet eine Auswahl an verschiedenen Biersorten, darunter helles und dunkles Zoiglbier sowie saisonale Spezialitäten. Außerdem gehören zum Betrieb eine hofeigene Metzgerei und ein Hofladen, in dem nur Produkte vom eigenen Betrieb verkauft werden. Sie erhalten während der Führung Einblicke in die einzelnen Produktionsschritte und erfahren vieles über die Zubereitung der Biersorten vom wertvollen Rohstoff bis zum trinkfertigen Bier. Außerdem hören Sie einen kurzen Vortrag über die Entwicklung, die der Hof in der letzten Zeit durchlaufen hat.
Hinweis:
Nach der Führung findet eine gemeinsame Verkostung der hofeigenen Biere statt.
Für die Verpflegung fällt eine Gebühr von 5 € an, diese müssen vor Ort bezahlt werden.
Folgende Inhalte sind vorgesehen:
1. Aktuelles zu den Programmen
2. Richtige Vorgehensweise bei der Erfassung des Mehrfachantrages.
3. Was ist zu tun, wenn Wetter und andere Umstände nicht mitspielen? Fristen und Termine.
4. Nutzung der FALBY-App für einen reibungslosen Förderablauf.
Den Zugangslink für die Onlinetermine erhalten alle Mehrfachantragsteller mit hinterlegter E-Mail Adresse vorab per E-Mail.
Oder Zugangs-Link über Direkt-Einstieg zur Teilnahme in Webex 15 Minuten vor Beginn der Online-Veranstaltung über unsere Homepage:
https://www.aelf-na.bayern.de/index.php ;
Referentin Frau Petra Hager der Svlfg
Fühlen Sie sich morgens wie gerädert oder wälzen Sie sich abends im Bett, weil Sie nicht einschlafen können?
Der Vortrag erklärt, warum wir überhaupt schlafen und warum der Schlaf so wichtig ist.
Sie erfahren, wie Schlafmittel und Schlafhygiene unseren Schlaf beeinflussen und erhalten einfach, hilfsreiche Tipps um einen gesunden Schlaf zu pflegen oder wieder tief und erholsam zu schlafen.
Die Staatliche Berufsschule Neumarkt in Zusammenarbeit mit dem AELF Amberg-Neumarkt laden ein zum
Berufsinformationstag Ausbildungsberuf Landwirt/Landwirtin mit Betriebsbesichtigung am Hof Kellermann in Deinschwang.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr auf dem landwirtschaftlichen Betrieb Josef Kellermann, in Deinschwang 74, 92283 Lauterhofen.
Im Anschluss Einladung zum informellen Austausch im Gasthaus Schraml in Trautmannshofen, Dientzenhofer Str. 2, 92283 Lauterhofen.
Weitere Informationen unter www.aelf-na.bayern.de