Login |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Einlass 9:00 Uhr, Beginn 9:30,
Frühstückbuffet inkl. Filterkaffee
Vortrag durch Fr. Jaqueline Fuchs: "Die Positive Wirkung der Kneipp-Lehre auf die Frau in den Wechseljahren"
Teilnahmegebühr für Frühstück und Vortrag 23,00 € (ist vor Ort zu bezahlen)
Anmeldung an der BBV Geschäftsstelle: 09621 / 4948-0
„Unsere Region erkunden“
nach diesem Motto wollen wir mit Ihnen zusammen den Landkreis mit seinen vielfältigen land- und hauswirtschaftlichen Angeboten kennenlernen:
Besuch des Eiscafé Wegwarte
Seit 2004 produziert die Familie Dehling auf ihrem Hof Speiseeis. Der ehemalige Rinderstall wurde in ein Eiscafe umgebaut.
Anmeldung erforderlich bis 30.06.25 unter Tel. 0171 1507726 oder per E-Mail: vlf-amberg-sulzbach@web.de
Tag der offenen Tür des laufenden Vorbereitungslehrgangs auf die Abschlussprüfung nach § 45.2 BBiG „Hauswirtschaft“ zum Thema:
"Heimisches Superfood - Kräuter und Pflanzen verzaubern die Welt"
Inhalte:
Veranstalter:
Sachgebiet L 2.1 des AELF Amberg-Neumarkt i.d.OPf., Dienstort Neumarkt i.d.OPf.
Verantwortlich:
Rosemarie Branner, Sabine Pfeiffer, Verena Felbermayr, Simone Schauer, Monika Schlirf-Kreichauf und die Damen des Vorbereitungslehrgangs „Hauswirtschaft“ des AELF Amberg-Neumarkt i.d.OPf. am Dienstort Neumarkt i.d.OPf.
Hinweis:
Eingegangene Spenden für einen sozialen Zweck werden danach überreicht.
Zielgruppe:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des Landkreises Neumarkt i.d.OPf.